Der TSP-Kader - unser Nachwuchs von 9-12 Jahre

Die erste Stufe des Kadersystems in Hessen ist der Talentstützpunkte-Kader, kurz TSP-Kader. In diesem Kader werden die talentiertesten Kinder in den Altersklassen U9 bis U12 systematisch gefördert und betreut.

Das Konzept des Talenstützpunkte-Kaders ist aus dem Programm "Talentsuche und Talentförderung" des Landessportbunds Hessen (lsb h) entstanden und strebt eine Vereinheitlichung der Förderung in den Altersklassen U9 bis U12 in den Bereichen Sichtungs-, Trainings-, Wettkampf- und Betreuungsstruktur an. Das klare Ziel ist: Kein talentiertes Kind soll übersehen werden.

So schaffst Du es in den TSP-Kader

Grundsätzlich erfolgt die Aufnahme in den TSP-Kader über Sichtungsmaßnahmen durch den HTV und die TSP-Trainer. Insgesamt schaffen es jährlich rund 60 Talente in den Kader und werden damit gezielt an einem der vier Talentsützpunkte (Nord, Ost, West, Rhein-Main) gefördert und betreut. Folgende Aufnahmkreterien müssen sie dabei erfüllen:

  • regelmäßige Teilnahme an Turnieren, zunächst im Kleinfeld, später im Midcourt
  • regelmäßige Teilnahme an HTV-Lehrgängen
  • Athletik, Spaß und Entspanntheit beim Bewegen
  • tennisspezifische koordinative Fähigkeiten – Einspielen mit koordinativem Schwerpunkt
  • tennistechnische Fähigkeiten – vor allem Schwung und Rhythmus im „feeding“
  • tennistechnische Umsetzung – Wettkampfverhalten
  • allgemeines Verhalten: Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Begeisterung, mentale Werte
  • verpflichtende Teilnahme bei den Jugend Bezirksmeisterschaften

Offizielle Partner des HTV